Lösungen aus der Landmaschinenmechanik

14475397109_07264c6801_k.jpg
6178602874_9e8052ec1a_b.jpg
14572399007_f162c07f89_k.jpg

Teile zur einfachen Reparatur der Bowdenzüge der Zusatzhydraulik von Traktoren Deutz, SAME, Lamborghini Hürlimann und teilweise Claas

  • bei Bruch des Kunststoffauges am Bowdenzug
  • bei Bruch der Öse, des Gummilagers oder des Niederhalters am Kreuzhebel

Neuentwicklungen und individuelle Lösungen nach Ihren Anforderungen

Hilfreiche Konstruktionen

Eine Liste der Traktorentypen, für die diese Reparaturteile passen, befindet sich am Ende der Detailbeschreibung im Shop.

Mit geringem Aufwand können schadhafte Teile anhand einer mitgelieferten Montageanleitung und einfachem Werkzeug  ersetzt werden.

Sie minimieren Reparaturkosten und Ausfallzeiten des Schleppers. Die Detailbeschreibung im Shop enthält eine Berechnung der Kosteneinsparung.

Die Reparaturteile haben eine sehr lange Lebensdauer.

 

Reparatursets

 

Neuentwicklungen nach Ihren Anforderungen

Gibt es Bauteile an Ihrem Schlepper oder anderen Maschinen, die öfter defekt sind oder Ihnen verbesserungswürdig erscheinen?

Ich möchte Ihnen helfen, hohe Reparatur- und Ersatzteilkosten zu sparen. Schildern sie mir bitte ihre Vorschläge, am besten mit Bild. Beispielsweise Züge, an denen die Enden brechen oder beschädigt sind. Reparaturanfällige Teile kann ich nur von Werkstätten oder Landwirten erfahren, die mit diesen Maschinen umgehen.

 

Individuelle Lösungen auf Anfrage

Dachten Sie nicht schon einmal, dass Tätigkeiten oder bestimmte Situationen in Ihrem Alltag durch eine Erfindung oder eine Verbesserung deutlich erleichtert werden könnten?

Deshalb möchte ich Sie gern mit meinen Ideen und meinem handwerkliches Können als gelernter Landmaschinenmechaniker und CNC-Dreher bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

In meiner beruflichen Tätigkeit habe ich viele technische Prozesse in der Metalltechnik vereinfacht und durch Verbesserungen dazu beigetragen, Geld und Zeit zu sparen. Eine meiner Entwicklungen wurde patentiert.

Auch verschiedenartiger individueller Bedarf führte zu Verbesserungsideen. Hier einige Beispiele bereits realisierter Konstruktionen.

Kontaktformular
E-Mail Johann Riegger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

joe 1

 

joe 2